Gründung als Einzelfirma durch Frau Magdalene Hüber in Kirchberg. Mit Sohn Ralph Hüber betrieb sie die Firma mit den Schwerpunkten Entgratung, Reparaturen, Ersatzteilhandel und Schlosserarbeiten.
Umzug in die firmeneigene Produktionshalle am derzeitigen Standort. Die bisherigen Geschäftsbereiche wurden um die CNC-Bearbeitung, Reparaturen und Aufbauten von Nutzfahrzeugen und Baumaschinen erweitert. Zusätzlich wurde der Bereich der Schlosserei ausgebaut und das Fertigungsspektrum durch die Anschaffung von Doppelbrückenkränen mit bis zu 25 t Tragkraft vergrößert.
Aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage wurde für den Bereich der Entgratung die Firma ENT-TEC GmbH gegründet.
Eine bis dahin noch nicht angewandte Technik im Entgrat- und Reinigungsbereich wurde durch die erste, eigenentwickelte HDE-Anlage in Betrieb genommen. Um unseren Kunden eine optimale Leistungsvielfalt bieten zu können, wurde kurze Zeit später die erste TEM-Anlage aktiviert.
Anbau an die bestehende Halle. Der Maschinenpark wurde um CNC-Maschinen sowie weitere HDE- und TEM-Anlagen vergrößert.
Zertifizierung der Firma ENT-TEC GmbH
Abgabe des operativen Geschäftes der Firma Hüber an die ENT-TEC GmbH. Eingliederung des Bereiches CNC-Bearbeitung und Maschinenbau in das Leistungsspektrum der ENT-TEC GmbH.